Allgemeine Geschäftsbedingung

Hier findest du die gesetzlichen Pflichtangaben zu dieser Website

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Präventionskurse & Online-Coaching

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Powerlife by Jana Raub (nachfolgend "Anbieterin") und den Kunden (nachfolgend "Teilnehmer") über die Buchung und Teilnahme an Präventionskursen sowie Online-Coachings im Bereich Training und Ernährung. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers gelten nicht, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

2.1 Die Anmeldung erfolgt verbindlich über die Website der Anbieterin oder per E-Mail und stellt ein rechtsverbindliches Vertragsangebot des Teilnehmers dar.

2.2 Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Kontaktdaten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben sowie Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

2.3 Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahmeerklärung der Anbieterin (z. B. durch Bestätigungs-E-Mail) zustande. Mit Vertragsschluss entsteht die Zahlungspflicht.

2.4 Der Vertrag ist personenbezogen und nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieterin übertragbar.

2.5 Die Buchung einzelner Kurseinheiten ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Anbieterin möglich.

2.6 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge des Zahlungseingangs.

3. Mindestteilnehmerzahl und Kursabsage

3.1 Die Mindestteilnehmerzahl für einen Kurs beträgt sechs Personen. Wird diese nicht erreicht, kann der Kurs abgesagt werden. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.

3.2 Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Ein Anspruch auf Ersatz weiterer Kosten besteht nicht. Ausgefallene Kurseinheiten werden nachgeholt.

3.3 An gesetzlichen Feiertagen in Niedersachsen finden keine Kurse statt.

4. Stornierung und Rücktritt

Die Stornogebühren gelten unabhängig vom Grund der Absage.

4.1 Eine Stornierung ist möglich. Es gelten folgende Stornogebühren:

- Bis sechs Wochen vor Kursbeginn: 25 EUR Bearbeitungsgebühr

- Bis zwei Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr

- Weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr

4.2 Eine Erstattung bei Nichtteilnahme einzelner Kurseinheiten oder bei Krankheit ist ausgeschlossen.

4.3 Für Online-Coachings gilt eine Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Ende der Vertragslaufzeit von einem Monat.

5. Teilnahmevoraussetzungen und Gesundheit

5.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.

5.2 Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, gesundheitlich zur Teilnahme geeignet zu sein. Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen wird empfohlen, vor Beginn ärztlichen Rat einzuholen.

5.3 Die angebotenen Leistungen ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung. Teilnehmer sollten ärztliche Freigabe einholen.

5.4 Bei Beschwerden (z. B. Schwindel, Schmerzen, Atemnot) ist das Training sofort abzubrechen.

5.5 Trainingspläne und Empfehlungen erfolgen auf eigene Verantwortung. Teilnehmer prüfen diese eigenständig, insbesondere bezüglich Allergien oder Unverträglichkeiten.

6. Organisatorische Hinweise

6.1 Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Trainer.

6.2 Nicht wahrgenommene Termine können nicht auf andere Kurse oder Zeiträume übertragen werden.

7. Gebühren und Leistungen nach § 20 SGB V

7.1 Preise für Kurse und Coaching sind auf der Website www.powerlifebyjana.de einsehbar oder werden individuell vereinbart.

7.2 Die Zahlung hat nach den jeweils angegebenen Bedingungen zu erfolgen.

7.3 Preisänderungen gelten nicht für bereits gebuchte Angebote.

7.4 Die Anbieterin ist durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert.

7.5 Die Klärung einer Krankenkassenerstattung erfolgt durch den Teilnehmer. Voraussetzung ist in der Regel eine Teilnahme von mindestens 80 % der Einheiten.

7.6 Eine Förderung durch den Arbeitgeber gemäß §3 Nr. 34 EStG ist möglich und eigenverantwortlich zu prüfen.

8. Online-Coaching und digitale Inhalte

8.1 Das Coaching umfasst Trainingspläne, Ernährungsempfehlungen und wöchentliche Check-ins.

8.2 Eine gewerbliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte – auch auszugsweise – ist untersagt. Zuwiderhandlungen können rechtlich verfolgt werden.

8.3 Inhalte dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich verbreitet werden. Teilnehmer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private Zwecke.

8.4 Die Angebote ersetzen keine medizinische Beratung. Gesundheitliche Eignung ist eigenverantwortlich zu prüfen.

8.5 Bei gesundheitlichen Beschwerden ist das Coaching sofort zu unterbrechen.

9. Haftung

9.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Der Teilnehmer versichert, gesundheitlich in der Lage zu sein, an den Angeboten teilzunehmen.
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Anbieterin nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

9.2 Keine Haftung bei falschen Angaben des Teilnehmers oder bei Nichteinhaltung von Anweisungen.

9.3 Für Sachschäden oder Verlust persönlicher Gegenstände wird nicht gehaftet.

10. Urheberrecht

Alle Inhalte (Texte, Videos, Bilder etc.) unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.

11. Datenschutz

11.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet. Die Datenschutzerklärung unter www.powerlifebyjana.de/datenschutz ist Bestandteil dieser AGB.

11.2 Foto- oder Videoaufnahmen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmer verwendet.

11.3 Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für die missbräuchliche Verwendung von Medien durch Dritte.

12. Widerrufsrecht

12.1 Bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die für einen spezifischen Termin vorgesehen sind, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

12.2 Bei Online-Coachings besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Der Widerruf muss schriftlich unter Angabe von Namen, Adresse und Coachingangebot erfolgen.

12.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde und der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

Stand: 13.04.2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.